News

Was man alles falsch machen kann – ein kleiner, ehrlicher Einblick…

octi Schwimmschule

Manchmal gibt es einfach Tage, da möchte man sich an den Beckenrand setzen und laut schreien – oder die Eltern am liebsten zwei Stunden durchs Becken jagen. 😅
In diesem Beitrag werfen wir einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen und zeigen anhand echter Beispiele, warum manche gut gemeinten Entscheidungen am Ende einfach nicht funktionieren.

Beispiel 1: Im Urlaub - Anreise & Schwimmkurs am selben Tag

Bitte nicht. Wenn Kinder nach einer schlaflosen Nacht direkt ins Becken sollen, ist das wie Matheunterricht nach dem Oktoberfest.
Ergebnis: übermüdet, überfordert – und am Ende eine Hotelbeschwerde, weil der Kursleiter sagte: Heute lieber nicht.
🧠 Lernen funktioniert nicht im Zombiemodus.

Beispiel 2: Der Kurs als spontane „Planschein“-Idee

Was nach nettem Zeitvertreib klingt, ist in Wahrheit oft ein Rezept für ein überfordertes Kind.
Ergebnis: Konzentration? Null. Technik? Keine Chance.
Und nach dem Kurs dann auch noch wildes „Hundepaddeln“ ohne Schwimmhilfe – mit Applaus. 😵

Beispiel 3: Die große Schwester macht’s vor...

…und springt mit Tauchbrille kopfüber ins flache Wasser. 😱
Was viele nicht wissen:

  • ⛔ Mit Tauchbrille niemals Köpfler machen!
  • ⛔ Springen im flachen Becken ist verboten!
    Risiko: gebrochene Nase, Verletzungen, Blut – und jede Menge Ärger.

Ganz wichtig zum Schluss

Warum eigenes „Schwimmengehen“ während eines Schwimmkurses nicht immer sinnvoll ist:

  • 🧠 Muskeln brauchen Erholung.
  • 🧪 Eltern machen oft Experimente, die mehr schaden als helfen.
    Bitte fragt uns einfach, wenn ihr zusätzlich schwimmen wollt – wir helfen gern weiter.
    Denn: Selbst der beste Kurs bringt nichts, wenn er durch Überforderung blockiert wird. 🐙

Was Kollegen sagen...

Und wenn Eltern selbst durchs Becken jagen… 😉

Auch für Erwachsene gilt: Wer ohne Technik volle Power schwimmt, spürt spätestens am nächsten Tag, was echter Muskelkater ist.
Und wenn das Wasser dann auch noch kalt ist… ❄️ dann merkt man: Schwimmen ist mehr als Bewegung. Es ist Koordination, Ausdauer, Atmung – und richtig anstrengend.

📌 Fazit:
Ein guter Schwimmkurs lebt vom richtigen Timing, einem ausgeruhten Kind und elternfreundlicher Unterstützung – nicht von Aktionismus. Gemeinsam machen wir’s besser. 💙

octi Schwimmschule
octi Schwimmschule
octi Schwimmschule

Ähnliche News

octi Schwimmschule

Wenn man ins Wasser kommt, lernt man Schwimmen!

octi Schwimmschule

Sonnhalb 35
5511 Hüttau
+43 6458 20148-100

Pongau · Tennengau · Liezen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.